Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • übereinstimmende Erledigterklärung Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Neufestsetzung von Ruhegehalt nach dem Soldatenversorgungsgesetz - Wechselseitige Berufungen nach Neuverbescheidungsurteil - Berufungsrücknahme der Beklagten und im Übrigen übereinstimmende Erledigterklärung

    Beschluss vom 10.10.2022 – 14 B 22.42

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Obdachlosenunterbringung, übereinstimmende Erledigterklärung, Anspruch auf Einzelzimmer, Prozesskostenhilfe

    Beschluss vom 09.09.2022 – M 22 E 22.3758

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erledigung der Hauptsache

    Beschluss vom 26.06.2020 – 9 NE 19.2327

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: einstweiliger Rechtsschutz, Corona, Einstellung, Änderung der Rechtslage, übereinstimmende Erledigterklärung, Austausch des Antragsgegners als neuer, weitergehender Antrag

    Beschluss vom 02.05.2022 – W 8 E 22.658

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Untätigkeitsklage

    Beschluss vom 18.05.2020 – AN 19 K 20.30084

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Keine fiktive Terminsgebühr bei übereinstimmender Erledigterklärung und ausdrücklicher Erklärung, dass kein Anerkenntnis abgegeben werde

    Beschluss vom 20.09.2023 – S 28 SF 282/23 E

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Corona, Klage gegen Verkürzung des Genesenenstatus, Aufrechterhaltung der Klage trotz Änderung der Rechtslage, keine Verfassungswidrigkeit der Verkürzung des Genesenenstatus auf 90 Tage, übereinstimmende Erledigterklärung, Kostentscheidung, voraussichtliches Unterliegen des Klägers, maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt, verschleierte Klagerücknahme

    Beschluss vom 20.09.2022 – W 8 K 22.418

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erledigung einer Untätigkeitsklage ohne Verbescheidung

    Beschluss vom 06.06.2024 – 22 A 23.40061

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Drittanfechtungsklage gegen wasserrechtliche Erlaubnis

    Urteil vom 15.07.2024 – Au 9 K 23.202, Au 9 K 23.1722

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ableiten und Einleiten von Grundwasser
  • Anspruch auf Einzelzimmer
  • Aufrechterhaltung der Klage trotz Änderung der Rechtslage
  • Austausch des Antragsgegners als neuer
  • Berufungsrücknahme
  • Beschränkte Erlaubnis zum Aufstau
  • Corona
  • Drittanfechtungsklage
  • Einstellung
  • Einstellung des zurückgenommenen Berufungsverfahrens
  • Einstellung des zurückgenommenen Berufungsverfahrens und des nach der Berufungsrücknahme der Beklagten noch anhängigen Klageverfahrens
  • Eintritt von Teilrechtskraft
  • Erfolgsaussichten
  • Erlaubnis zum Aufstau
  • Erledigterklärung
  • Erledigterklärung nach Erlöschen der Berechtigung zum Leistungsbetrieb eines Atomkraftwerks
  • Gegenstandswert
  • Gerichtskostenfreiheit
  • Keine Verletzung drittschützender Rechte
  • Klage gegen Verkürzung des Genesenenstatus
  • Kostenaufhebung
  • Kostenentscheidung
  • Kostenentscheidung zulasten des Beklagten
  • Kostentscheidung
  • Untätigkeitsklage
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel